|
Südliche Binsenjungfer
Männchen
zurück
Vorpaarung
Diese beiden Tiere zeigen eine Verhaltensweise, wie sie im Tierreich einmalig ist: die Vorpaarung, die auf Grund der einzigartigen Paarung notwendig wird. Das Männchen bildet sein Sperma im achten und neunten Hinterleibsegment, der Penis befindet sich jedoch auf der Unterseite des zweiten Hinterleibsegmentes. Mit Hilfe der Vorpaarung (Präcopula) überträgt das Männchen nun mit angekoppelten Weibchen sein Sperma in die Spermataschen des zweiten Hinterleibsegmentes. Erst danach kann, in der eigentlichen Paarung, die Spermaübergabe an das Weibchen erfolgen.
zurück
Paarung
Die Paarung der Libellen sucht im Tierreich ihresgleichen. Die Eier werden beim Weibchen in den hinteren Hinterleibsegmenten gebildet, der Penis, der das Sperma überträgt, befindet sich beim Männchen unter dem zweiten Hinterleibsegment. Zur erfolgreichen Befruchtung muss das Sperma an die Eier gelangen. Dazu biegt das Weibchen, nachdem es vom Männchen gefangen wurde, sein Hinterleib soweit nach unten vorn, dass sein Hinterleibsende an den Hinterleibsanfang des Männchen ankoppeln kann. Diese Erscheinung wird "Paarungsrad" genannt, obwohl "Paarungsherz" sicherlich zutreffender wäre.
zurück
Tandem
Nach der Paarung bleiben die Partner noch mit einander verbunden und bilden nun das sogenannte Tandem. Durch diese Tandemposition sichert sich das Männchen das Weibchen, es kann nun nicht von anderen Männchen aufgegriffen werden. Gemeinsam fliegen sie so zum Eiablage-platz, wo das Weibchen bald mit der Eiablage beginnt.
zurück
Weibchen
zurück
Männchen
zurück
nach oben
|
|